Gegen den digitalen Sehstress: Zeiss Digital Brillengläser
Sie sind Anfang 30 und gehören zu den 55 % Deutschen, die Ihr Smartphone für einen raschen Blick auf Twitter, Facebook, Whatsapp, Mailbox, Feedly @ Co sehr häufig nutzen? Und Sie haben sicher oft auch noch Geräte wie Laptop, Tablet, eReader oder Navigationssystem im Einsatz? Sie fühlen sich oft verspannt, haben manchmal müde Augen und Kopfweh? Zwar passt sich das junge und gesunde Auge eigentlich wechselnden Sehforderungen an. Doch die digitale Welt hat beim Sehen so ihre Tücken …
Die Augen im Dauereinsatz
Je häufiger wir digitale mobile Endgeräte nutzen, desto öfter wechselt unser Blick zwischen der Nähe und der Ferne hin und her. Das Sehen in der Nähe wird zunehmend anstrengender und es zeigen sich oft erste Einschränkungen im Nahbereich. Ein Smartphone hält man zum Beispiel auf eine Sehentfernung von 30 Zentimetern, ein Buch oder einer Zeitung auf circa 40.
Die Folgen von digitalem Sehstress
Was der ständige Blick aus der Ferne auf das circa nur 30 Zentimeter enfernte Mobile Device mit unseren Augen anstellen kann, ist schnell zusammengefasst: Das Fokussieren in der Nähe fällt zunehmend schwer und damit das deutliche Sehen. Viele Menschen klagen über die genannten Erscheidnungen wie müde Augen, Kopfschmerzen, ja sogar Verspannungen in der Schultermuskulatur.
Sind Ihre Augen fit für die digitale Welt?
Wenn Sie testen möchten, wie fit Ihre Augen sind, machen Sie doch den kostenlosen mobilen Augenstress-Test von Zeiss. Damit können Sie schon einmal sehr gut herausfinden, ob Sie unter digitalem Augenstress leiden. Zeiss Entwickler haben diesen Test für das Sehen vom Smartphone aus in eine Entfernung von sechs Metern entwickelt – und umgekehrt. So können Sie die Augenbelastung messen. Nehmen Sie deshalb Ihr Smartphone zur Hand, und wir laden Sie ein, in den folgenden Stores die App gleich herunterzuladen:
Zeiss Digital Brillengläser für den Digital Native
Der Innovationstreiber unter den Brillenglas-Herstellern hat eine komplett neue Kategorie speziell für das neue Sehen in der digitalen Welt entwickelt. Zeiss Digital Brillengläser helfen dem Auge, sich zu entspannen und verhindern eine schnelle Ermüdung auch bei ständigen Blickwechseln zwischen Ferne und digitalem Gerät. Die Gläser sind spontanverträglich und sowohl für Träger einer Einstärkenbrille als auch für normalsichtige Menschen geeignet.
Zeiss hat einige Blogger gebeten, die neuen Zeiss Digital Brillengläser zu testen.
Die Technik hinter dem Digital Glas
Ganz gleich, ob Sie bisher noch keine Brille oder bereits eine Einstärkenbrille tragen: Zeiss Digital Brillengläser sind für den ganztägigen Alltagseinsatz konzipiert. Haben Sie schon den Durchblick?
Zeiss Digital Gläser sind keine Gleitsichtgläser, lehnen sich aber an der Philosophie der Zeiss Gleitsichtgläser an: Zeiss Digial Brillengläser sind ein Brillenglas-Design mit gezielter Nahunterstützung und einem aberrationsfreien Fernbereich, wie ihn Träger einer Einstärkenbrille oder normalsichtige Menschen gewohnt sind. Zusätzlich entlasten ZEISS Digital Brillengläser das Auge beim häufigen Blickwechsel zwischen Ferne und dem Bildschirm des digitalen Geräts.
Zeiss Digital Brillengläser gibts beim Optiker
Von Auge zu Auge: Der Optiker weiß, worauf es ankommt
Die Anpassung von Zeiss Digital Brillengläsern wird wie bei individuellen und individualisierten Einstärkengläsern oder Gleitsichtgläsern vorgenommen. Als Fachgeschäft für Zeisss-Gläser verfügt Optik Walter in Dachau über die modernste technische Apparatur, um Ihre Auge genau auszumessen und Ihre Brillengläser anzupassen. Natürlich sorgen unsere Optiker auch für das Einschleifen in die Brillenfassung.
Gute Beratung ist das A und O!
Es gibt im Brillenglas-Sektor so viele Möglichkeiten auf Ihre persönlichen Bedürfnisse optimal zu reagieren. Das funktioniert nicht über Fernanalyse, sondern ein Optiker sollte Sie persönlich kennenlernen. Übrigens: Online-Sehtests sind eine tolle Möglichkeit, damit Sie prinzipiell herausfinden können, wo Sie mit Ihrer Sehkraft stehen. Aber natürlich können Sie einen Sehtest auch bei Optikern wie Optik Walter in Dachau unverbindlich durchführen lassen.
Die richtigen Schlüsse ziehen
Die ausgebildeten Fachleute des Zeiss Relaxed Vision Center Optik Walter sind in der Lage, nach entsprechenden Sehtests und Augenuntersuchungen die medizinisch beste Brillenglas-Lösung für Sie zu entwicklen.