Führerscheinsehtest: mit klarem Blick zur Fahrerlaubnis
Sie möchten einen Führerschein machen? Dann steht ein Führerscheinsehtest bei einer amtlich anerkannten Sehteststelle wie Optik Walter auf dem Programm. Denn für den Erwerb eines Führerscheins darf ein bestimmter Sehschärfengrad nicht unterschritten werden: „Klar sehen und andere nicht gefährden“ lautet die Devise. Die deutsche Fahrerlaubnisverordnung (§ 12 Abs. 2 FeV) verlangt: „Bewerber um eine Fahrerlaubnis der Klassen A, A1, A2, B, BE, AM, L oder T haben sich einem Sehtest zu unterziehen.“ Der Führerscheinsehtest ist kein bürokratischen Akt, sondern eine solide Grundlage für das gute Sehen im Straßenverkehr. Eine regelmäßige Augenüberprüfung sollte Ihnen darum selbstverständlich sein, auch wenn ein späterer erneuter Sehtest derzeit gesetzlich nicht vorgeschrieben ist.
Amtlich: Führerscheinsehtest beim Optiker
Den Führerscheinsehtest können Sie bei Optik Walter ablegen. Ein Optiker gilt als amtlich anerkannte Sehteststelle. Wenn Sie eine Führerscheinsehtestbescheinigung bei der Führerscheinstelle vorlegen, die das Erreichen der vorgeschriebenen Mindestsehschärfe bescheinigt können Sie zur Führerscheinprüfung antreten.
Bewerber für Führerscheine der Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1 oder D1E sowie für den Taxischein, müssen sich vom Augenarzt untersuchen lassen und darüber ein Gutachten vorlegen (§ 12 Abs. 6 FeV).
So funktioniert der Führerscheinsehtest
Mit Hilfe sogenannter „Landoltringe“ in einem speziell dafür konzipierten technischen Gerät wird die Sehleistung gemessen. Die Ringe sind an einem bestimmten Punkt geöffnet, als Testperson müssen Sie erkennen, wo genau die Öffnung liegt. Gemessen wird dabei Ihre Sehleistung, der Visus. Ihre Sehleistung muss mindestens 0,7 auf jedem Auge betragen, damit Ihr Sehtest für den Führerschein als bestanden gilt. Erreichen Sie den Visus von 0,7 auf einem Auge nicht, gilt der Test als nicht bestanden. Dann darf Ihnen die Fahrerlaubnis erst erteilt werden, wenn eine entsprechende Sehhilfe angefertigt wurde, die dann in den Führerschein eingetragen wird.
Führerscheinsehtest: Fahrschüler aufgepasst
- Optik Walter bietet Führerscheinsehtests während der Öffnungszeiten.
- Der Führerscheinsehtest dauert circa 10 Minuten.
- Ganz wichtig: Bringen Sie Ihren Pass oder Personalausweis mit!
- Sie bekommen eine Bescheinigung, dass der Sehtest durchgeführt wurde und in der Ihre gemessene Sehleistung vermerkt ist.
- Die gesetzlich vorgeschriebene Sehtestgebühr beträgt 6,43 €